direkt zum Inhalt

Neuigkeiten - Archiv

Finanzchef (ZHSV) Klaus Leuthold verstorben

Kreuz

Heute Morgen erreichte uns die traurige Nachricht, dass das Vorstandsmitglied und Finanzchef (ZHSV) Klaus Leuthold verstorben ist.

Nach kurzer schwerer Krankheit ist Klaus Leuthold am 1. Januar 2014 im Beisein seiner ganzen Familie friedlich heimgekehrt.
Wir entbieten seiner Ehefrau Susanna Leuthold und seinen Angehörigen unser tiefes Beileid.

Bezüglich Abdankungsfeier werden uns die Angehörigen baldmöglichst informieren.

Vorstand BSVB

Fusion von Kloten und Dietlikon geglückt

Aus dem SV Dietlikon und SV Kloten wurden „Bettensee Schützen“!

Mit klingendem Spiel durch den Musikverein Dietlikon wurde die Gründungs- versammlung zwischen dem SV Dietlikon und SV Kloten im Restaurant Rosengarten am Samstag, 23. November 2013, 18.00 Uhr, feierlich eröffnet. Der Grund für die Fusion war die Abnahme der Aktivmitglieder und die Überalterung. Der neue Verein nennt sich ab 01.01.2014 „Bettensee Schützen“.

weitere Informationen

JS Leiter Herbstrapport

Der BSV-Bülach lädt zum Jungschützenlieter Herbstrapport ein

Eigentlich war kein Herbtrapport vorgesehen, doch es gibt trifftige Gründe weshalb dieses Jahr trotzdem einer einberufen wird.

  • Neue GM Reglement für JS Gruppenmeisterschaft
  • Eidg. Schützenfest für Jugendliche
  • Interessante News vom ZHSV :-)
  • usw. usw.
  • Dienstag, 19. November 2013
    19.30 Uhr
    Schützenhaus Bülach

    Bezirksmeisterschaft BSVB 2013 (Neue Ranglisten)

    Die Ranglisten der Bezirksmeisterschaft ist verfügbar.

    Die neusten Ranglisten sidn verfügbar!, (Update: 12.11.2013)

    Frick Andreas, MS Bülach ist Bezirksmeister 2013 im Feld A, Warpelin John, SV Embrach-Lufingen im Feld D.
    Herzliche Gratulation!

    Jahreswettkampf ZHSV Jung- und Nachwuchsschützen

    Medallienregen für unser Nachwuchs

    Am diesjährigen Jahreswettkampf ZHSV der Jung- und Nachwuchsschützen gehen alle Podestplätze an den Bezirk Bülach

    weitere Informationen

    Matchwesen

    Diverse Ranglisten vom Matchwesen verfgügbar

    Ob Schlussmatch, Bezirksmatch oder Freundschaftsmatch, alle Ranglisten sind ab sofort verfügbar.

    Ende Sasion bei den Veteranen

    Ende Saison Veteranen

    Die Veteranen des BSV-Bülach beenden die Saison 2013

    Für die Schützenveteranen des Bezirks Bülach ist das Herbstschiessen zugleich Höhepunkt und Schluss der Schiesssaison.

    weitere Informationen

    Bezirksmeisterschaft 2013

    In diesesm Jahr gibt es wieder eine Bezirksmeisterschaft

    Nachdem im 2012 inoflge Ausfall des Bezirksschiessen 300m auch keine Bezirksmeisterschaft statt fand, wird es dieses Jahr wieder eine geben.
    Das Formular für die Bezirksmeisterschaft 2013 ist ab sofort verfügbar

    HOCHFELDEN UND BÜLACH SIND SCHWEIZERMEISTER

    Bülach Hochfelden

    Unglaublicher Erfolg am diesjährigen GM Final SSV der Jung- und Nachwuschschützen

    Die Bülacher Nachwuchsschützen Laura Hartmann, Cyril Tschumper und Sascha Hirt sind Schweizermeister 2013 in der Kat. Jugendliche und die Jungschützen aus Hochfelden, Sandro Mares, Romano Sabbatella, Dominic Monzon und Andreas Roost werden Schweizermeister in der Kat. Jungschützen.

    weitere Informationen

    Bezirksschiessen BSVB

    Ranglisten verfügbar

    91 Pistolen und 355 SGewehrschtzen haben am diesjährigen Bezirksschiessen mitgemacht.
    Die Ranglisten sind verfügbar.

    Zum Bezirksschiessen

    Ranglisten JWK und JU&VE

    Diverse Ranglisten verfügbar

    Die Qualifikationsrangliste JU&VE sowie die Ranglisten des Jahreswettkampfes ZHSV sind verfügbar.

    Zu den Rapporten

    Voller Erfolg am Jugendschiessen 2013

    Bucher Gian

    Bucher Gian aus Oberembrach ist Schützenkönig 2013

    Am diesjährigen Jugendschiessen vom 14. / 15. September wurden alle Erwartungen übertroffen. 388 Schützinnen und Schützen nahmen teil. Das OK hat mit 300 Teilnehmer gerechnet.

    weitere Informationen

    Kurt Maag ist Schweizermeister

    Maag

    An den Schweizermeisterschaften in Thun gewinnt Kurt Maag im 2-Stellungsmatch die Goldmedallie.

    weitere Informationen

    5 Grppen am SSV Final

    Embrach, Hochfelden und Bülach im SSV Final

    Bülach und Hochfelden bei den Jungschützen und Bülach, Hochfelden sowie Embrach-Lufingen bei den Jugendlichen. Diese 5 Gruppen des BSV-Bülach haben sich für den Schweizerischen GM-Final SSV der Jung- und Nachwuchschützen vom 21. September in Emmen Qualifiziert.

    Wir Gratulieren zur Qualifikation und wünschen "Guet Schuss"

    Weiter zur Gruppenmeisterschaft...

    PS Kloten sind Schweizermeister

    Die Pistolenschützen Kloten holen sich am GM Final SSV die Goldmedallie.

    Die 4 Spitzenschützen, WIRTH Marc, SUTER Toni, PETER Stefan und BÜHLER Daniel holen sich mit 7 Punkten Vorsprung die Goldmedallie.

    Herzliche Gratulation

    2. Platz für den SV Höri am GM Final SSV

    Anlässlich des Eidg. Gruppenmeisterschaftsfinal 300m im Albisgüetli holt sich der SV Höri die Silbermedallie.

    Der SV höri holt sich nach hartem Kampf die Silbermedallie, hinter Gonten.

    Herzliche Gratulation

    OJGM der Nachwuchsschützen - Bülach mit Podestplatz

    Anlässlich des Ostschweizer GM Final der Jung- und Nachwuchsschützen holt Bülach (JJ1) die Silbermedallie.


    Herzliche Gratulation!

    weitere Informationen

    Freundschaftsmatch vom 13. Juli 2013

    Freundschaftsmatch vom 13. Juli 2013 mit dem Oberländer Matschschüzten Verband, Bezirksschützenverband Bülach und den Matcheuren Zürcher Oberland.

    Bei schönstem Wetter fand am 13. Juli 2013 dieser traditionelle früher zu Pfingsten durchgeführte Match statt. Trotz des perfekten Wetters und teils Ferienbeginn fanden sich doch einige Matchschützen zu einem spannenden Kräftemessens zusammen.

    weitere Informationen

    Gold, Gold, Silber, Bronze für Nachwuchs BSVB

    GM Final ZHSV

    Hochfelden und Bülach sind Kantonalmeister.

    Anlässlich des Kant. GM Final der Jung- und Nachwuchsschützen vom 6. Juli in Bülach triumpfierte Hochfelden und Bülach gleich 2x.

    Bei den Jungschützen wird Hochfelden zum dritten Mal in folge Kantonalmeister, vor Bäretswil und dem Gastgeber Bülach welcher sich noch auf Platz 3 rettete.

    Bei den Jugendlichen gewinnt Bülach vor Hochfelden und Bäretswil und holt sich hochverdient die Goldmedallie.

    Grossartige Leistung von Embrach-Lufingen und Bülach JJ2 welche sich mit einer super Leistung auf den 4. bzw, 5. Schlussrang kämpften und sich damit noch die Hoffnung auf einen Startplatz für OJGM Final bewahren.

    Ausführlicher Bericht und jede Menge Fotos folgen....

    Weiter zur Gruppenmeisterschaft...

    Hauptrunden SSV abgeschlossen

    SV Höri im Schweizerfinal, Endstation für alle D Gruppen.

    Als einzige Gruppe des BSV-Bülach schafft Höri den Sprung in den SSV Final 2013.
    Herzliche Gratulation!

    Zu den Ranglisten

    Freundschaftsschiessen Veteranen

    Gut besuchtes Freundschaftsschiessen der Veteranen Bülach-Andelfingen

    Am 22. Juni fand in Bülach das Freundschaftsschiessen der Bülacher und Andelfinger Veteranen statt. Die Oberaufsicht lag beim SV Bachenbülach.

    Die Ranglisten sind verfügbar.

    Kant. Jungschützentag in Bülach

    Hochfelden und Bülach dominierten

    Doppelschlag von Hochfelden bei den Jugendlichen
    Singer Tanja, (SV Hochfelden) Siegerin Kat. Jugendlichen vor Ambord Jasmin, (SV Hochfelden) beide mit 94 Punkten.
    Hiltebrand Daniel, MS Bülach ist Sieger Kat. Jungschützen mit 95 Punkten.

    Im der Gruppenmeisterschaft gewinnt Bülach bei den Jugendlichen und bei den Jungschützen.

    Zum Jungschützentag

    1. Hauptrunde SSV

    Die Hauptrunden GM SSV können beginnen

    Ab sofort sind die Startlisten zur 1. Hauptrunde SSV verfügbar.
    Wir wünschen allen Gruppen viel Erfolg

    Zu den Startlisten

    GM Final BSVB 2013

    SV Höri und SV Embrach-Lufingen sind Bezirksmeister 2013

    Am 8. Juni bei heissen Temparaturen von gefühlten 30 Grad fand der 49. GM Final des BSVB in Wallisellen sttatt.
    Während im Feld D mehr Punkte zum Sieg nötig waren als im Vorjahr, benötigte Höri dieses Jahr satte 33 Punkte weniger für den Sieg. Zum zweiten Platz waren es gleich noch einmal 22 Punkte.

    weitere Informationen

    Feldschiessen 2013 abgeschlossen

    Das Feldschiessen 2013 ist mit einer Minderbeteiligung von 2 Schützen abgeschlossen

    Die Pistolen haben einen Zuwachs von 29 Schützen, die Gewehre eine Rückgang von 31 Schützen

    Herzlichen Dank für die Teilnahme.
    Wir Gratulieren allen Schützen für ihre Leistungen.

    Alle Ranglisten sind ab sofort verfügbar! (02.06.2013 - 13.10 Uhr)

    Zu den Ranglisten

    Seite ausdrucken

    Zusatznavigation