Neuigkeiten - Archiv
Freundschaftsschiessen Andelfingen-Bülach
Das Freundschaftsschiessen der Bezirke Andelfingen und Bülach fand am 6. Sept. 2025 in Marthalen 300m und Kleinandelfingen 50/25m statt.
Es nahmen insgesamt 119 Schützinnen und Schützen aus den Bezirken Bülach und Andelfingen an diesem Wettkampf teil. Das waren 4 Teilnehmer mehr als im Vorjahr. Davon haben 50 Teilnehmer 300m, 8 Teilnehmer 50m und 7 Teilnehmer 25m an diesem Wettstreit mitgeschossen.
Schweizerische Veteranen-Einzelmeisterschaft SVEM 2025
Dieser, alljährlich auf dem jeweiligen Heimstand zu schiessender Wettkampf ist abgeschlossen.
Es wurden zum Tei sehr hohe Resultate erzielt, zum anderen war es nicht allen so gelaufen wie gewünscht. Nichts desto trotz zählt die Teilnahme an diesem Wettkampf. 64 Gewehrschützinnen und -Schützen und je 8 Pistolen Schützinnen und -Schützen auf die Distanzen 50 resp. 25m haben diesen Wettkampf absolviert.
Diejenigen Schützinnen und Schützen, welche sich für den Final am JUVW-Final vom 25. Okt 2025 in Thun qualifiziert haben, werden direkt angeschrieben, wo sich jeder persönlich anmelden kann.
Der Schützenmeister
Willy Stadler
Bezirksscheissen
Beide Distanzen in Rafz
Das diesjährige Bezirksschiessen findet auf beiden Distanzen in Rafz statt.
Schieesspläne und Schiesszeiten sind seit längerem verfügbar.
Einzelkonkurrenz EK VSSV
Diesjährige Einzelkonkurrenz in Hochfelden
Die diesjährige Einzelkonkurrenz EK VSSV konnte am Vorschiessen, wie auch am Hauptschiessen bei schönstem, aber sehr heissem Wetter durchgeführt werden. Der SV Höri in Hochfelden (300m) und die PS Bülach in Bülach (50/25m) führten diesen Wettkampf durch.
Jahresschiessen Veteranen
erster Schiessanlass der Veteranen
Der erste Schiessanlass der Veteranen ist bereits Vergangenheit. Das Jahresschiessen 2025 fand am 25. April und 9./10. Mai in der Schiessanlage Hönggerberg statt.
Ich gratuliere allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für das erzielte Resultat. Angefügt sende ich Euch die entsprechenden Einzelranglisten. Die Teilnehmer von der VV BSVB sind in roter Schrift. Falls ich jemanden übersehen haben sollte, lasst es mich bitte wissen. Weiter Ranglisten der Kombinations-Wettkämpfe kannst Du auf der Homepage vom KZSV entnehmen.
Eidg. Feldschiessen
23. - 25. Mai 2025
Die Hauptschiesstage für das Feldschiessen 2025 sind 23. - 25. Mai, alle Daten und Schiessplätze sind inzwischen bekannt.
Der Osterhase, äh, Ostermatch diesmal in Schauffhausen
OSTERMATCH ANDELFINGEN - BÜLACH - SCHAFFHAUSEN
Die Bilanz kann sich sehen lassen. Wir Gratulieren Herzlich zum Erfolg.
Liegendmatch, Ordonnanzgewehr, 2. Rang Guido Berger im mit 564 Punkten
3 stellig, freie Waffe, 1. Rang Christine Bearth, mit 561 Punkten
Standardgewehr, 2-stellig,
1. Rang, Bearth Marcel, 571 Punkten
3. Rang, Sollberger Martin, sowie Pfaller Stephan, mit jeweils 560 Punkten
Ordonnanzgewehr, 2-stellig, 1. Rang, Berger Guido, mit 529 Punkten und Huber Charly, 3. Rang mit 520 Punkten..
Ostern 2025
Frohi Ooschtere 2025!
Am nächschte Sunntig findet i Eune Gärte d’EIERTÜTSCH-WM schtatt. Ich wüntsche allne, wo mitmached, schteiherti Ooschtereier, gnueg Knorr Aromat und en Platz ufem Podescht!i !
Peter Jost
S'isch Summerzyt
Alli Uhre 1 Schtund vor
Jedes Jahr im Frühling………chunnt die cheibe Umschtellig uf d‘Summerrzyt.
MUES DAS SI ??? Jetz isches dänn Zabig spöter tunkel, aber wenigschtens chame am den wieder länger im Gartä si !
Peter Jost
110. Delegiertenversammlung BSVB
Kurzgehaltene Delegiertenversammlung BSVB
Die 110. Delegiertenversammlung des Bezirksschützenverband im Rekordtempo durchgezogen.
Alle Geschäfte genehmigt, kein Wahljahr, 1 Antrag zur Gruppenmeisterschaft angenommen, DV um 14:45 Uhr beendet.
Todesanzeige
Traurige Nachricht
Ehrenmitglied Bruno Sieber ist am 5. März 2025 im Alter von 89 Jahren Verstorben.
Wir sind tief betroffen und traurig und sprechen der Familie unser tiefstes Beileid aus.
Die Abdankungsfeier findet am 18. März 2025, 14.30 Uhr in der Abdankungshalle „Chloos Kloten“ statt.
Vorstand BSVB
Schiesszeiten-Änderung Bezirksschiessen
Achtung; Die Schiesszeiten haben geändert
Das diesjährige Bezirksschiessen findet in Rafz statt, die Schiesszeiten sind Neu wie folgt;
Do, 04.09.25 - 17:30 - 20:00 Uhr
Sa, 13.09.25 - 13:00 - 16:00 Uhr
Info: Das Bezirksschiessen Pistole wird wieder auf der Distanz von 25m ausgetragen.
JS-Leiter Rapport
Jungschützenleiter-Rapport in Bülach
Der diesjährige JS-Leiter-Rapport (Frühlingsrapport) findt am 24.02.2025 in der Schiessanlage Bülach statt.
19:30 - 21:00 Uhr
Delegiertenversammlung BSVB
Einladung zur 110. Delegiertenversammlung BSVB 2025.
15. März 2025 BXA-Sportanlage, Saal 1. Stock, Grindelstrasse 20, 8303 Bassersdorf
13:00 Uhr - TüröffnungTeilnehmer können sich gerne zum Spagetti-Plausch anmelden. Formular im Anhang.
Instruktionsrapport KSK 13
Einladung zum Instruktionsrapport 2025 der KSK13.
15. März 2025 BXA-Sportanlage, Saal 1. Stock, Grindelstrasse 20, 8303 Bassersdorf
Start. 10:00 UhrTeilnehmer können sich gerne zum Spagetti-Plausch anmelden. Formular im Anhang.
GM Final SSV
Datumsänderung
Der GM Final SSV (300m) wurde vom 6. September auf den 13. September 2025 verschoben.
Der Schiesssplatz Ohrbühl, Winterthur bleibt als Durchführungsort.
Bezirksmeisterschaft 2024
Ranglisten da........
Bliggenstorfer Rolf, Berger Guido, und Hänseler Nokolas sind die Gewinner
Saisonende auch bei den Veteranen
Die Veteranen beenden ihre Saison 2024
Die Schiess-Saison der VV BSVB ist definitiv abgeschlossen.
Ich danke allen, welche an unseren Schiessanlässen teilgenommen haben und sich sehr diszipliniert verhalten haben.
Es ist immer schön, sich in den Kreisen der Veteraninnen und Veteranen zu verweilen und die Kameradschaft zu geniessen. Es steht nicht immer das erzielte Resultat im Vordergrund, sondern die Pflege der Kameradschaft ist auch sehr wichtig.
Einladung zur Präsidentenkonferenz
Präsidentenkonferenz BSVB findet in Winkel statt
Der BSVB ist anlässlich der diesjährigen Präsidentenkonferenz zu Gast beim Schiessverein Winkel-Rüthi
1. November 2024
19:30 Uhr
Schützenhaus Winkel-Rüthi
31. Herbstschiessen
31. Herbstschiessen der Veteranen in Opfikon
Am vWochenende vom 21.09.2024 trafen sich die Veteranen des Bezirksschützen -Verbandes Bülach bei absolutem Kaiserwetter im Schiessstand Rohr um das Herbstschiessen in sommerlicher Atmosphäre zu bestreiten.
Die Crew des Pistolenschützenbundes Opfikon bot die Distanzen 25m, 50m und 300m gleichzeitig an einem Schalter an, was bei den angemeldeten Schützen kurz für kleine Verwunderung sorgte.
Die kurzen Wartezeiten, der gut gelaunte Nachwuchskurs der als Helfer fungierte und die freien Bahnen resp. Läger boten die Basis für die Ruhe und das konzentrierte Schiessen, was die Veteranen mit absoluten Top – Resultaten bestätigten.
Bezirksmeisterschaft 2024
Resultatsmeldung Bezirksmeisterschaft
Nachdem das Bezirksschiessen abgeschlossen ist, folgt nun die Resultatsmeldung für die Bezirksmeisterschaft.
Bitte unbedingt bis 31.10.2024 Meldung an Rene Burgener.
Formular herunterladen, ausfüllen und an Rene Burgener senden.
- Formular Resultatsmeldung Bezirksmeisterschaft 2024 Version xlsx
Bezirksschiessen 2024
Das Bezirksschiessen 2024 ist gelaufen.
52 Pistolenschützen, - 2 gegenüber im Vorjahr und 214 Gewehrschützen +20 gegenüber dem Vorjahr, haben das Bezirksschiessen 2024 in Kloten besucht.
Herzlichen Dank an Pistolenschützen Kloten und Bettensee-Schützen für die tolle Organisation.Veteranen Freundschaftsschiessen der Bezirke Bülach und Andelfingen 2024
Bezirk Bülach dominiert auch diesmal und stellt in 5 von 6 Kategorien die Sieger.
In diesem Jahr wurde das Freundschaftschiessen im Bezirk Bülach ausgetragen, auf den Schiessplätzen Hochfelden (Gewehr 300m) und Bülach (Pistole 25/50m).
27. Eidg. Schützenfest der Veteranen
64 erfolgreiche Veteranen am 27. Eidg. Schützenfest für Veteranen in Langenthal und Melchnau..
Wir gratulieren allen Teilnehmer zu ihrem Erfolg.
31. Herbstschiessen der Veteranen
Die Veteranen sind am 21. September zu Gast in Opfikon



