direkt zum Inhalt

Neuigkeiten - Archiv

Ostschweizer GM Final der Jung- und Nachwuchsschützen

Hochfelden mit Bronze

Am Samstag 23. August fand im Ohrbühl der OJGM Final der Jung- und Nachwuchsschützen statt.

Die Hochfelder Jungschützen holen Bronze.

weitere Informationen

Freundschaftsmatch Bülach, Hinwil, Berner Oberländer 2014

Guido Berger und Christof Carigiet holen Gold

Die Matchschützen 300m trafen sich am Samstag, den 26. Juli 14, in der Guntelsey, Thun, zum alljährlichen Freundschaftsmatch.

weitere Informationen

SV Höri hat die Hauptrunden überstaden....

Als einziger Verein des Bezirks hat der SV Höri alle 3 Hauptrunden SSV überstanden

Mit eindrücklichen Resultaten, 199, 199, 195, 192 und 192 Punkten geht der SV Höri an den SSV GM Final nach Zürich. Nur gerade Visp-Eyholz SportS bringt in der 3. Hautrunde 2 Punkte mehr mit in den Final. Natürlich fängt der Final wieder bei 0 an.

Zu den Ranglisten

Kant. GM Final ZHSV der Jung- und Nachwuchsschützen

Gold für Hochfelden und Bülach, Bronze für Wasterkingen, Leder für Oberembrach

Am 5. Juli fand in Bülach der Kant. GM Final der Jung- und Nachwuchsschützen statt.

Hochfelden holt bei den Jungschützen Gold, und Silber bei den Jugendlichen. Bülach verteitigt den Tiltel bei den Jugendlichen souverän.
Die grosse Überraschung ist Wasterkingen und Oberembrach gelungen. Wasterkingen holt Bronze und Oberembrach schafft es nach einer grandioser Aufholjagd in der zweiten Runde auf den hervorragenden 4. Rang. Rangliste

Kant. JS Tag in Oberembrach

Bülacher Nachwuchs souverän Bezirksmeister

Anlässlich des Kant. Jungschützentag fand auch gleich der Bezirksfinal der Nachwuchsschützen statt. Dabei zeigt sich der Bülacher Nachwuchs in einer aussergewönlichen Top-Form.

Im Einzelwettkampf gewinnt Sandro Mares mit 98 Punkten bei den Jungschüten und Sascha Hirt holt sich bei den Jugendlichen mit 97 Punkten die Goldmedallie.

Herzliche Gratulation!

Zu den Ranglisten

GM Final BSVB in Wallisellen

SV Höri, Bezirksmeister 2014 in beiden Felder

14. Juni 2014, 50. GM Final BSVB in Wallisellen.

An dieser Jubiläumsausgabe sticht der SV Höri eindrücklich alle aus. Im Feld A holt sich Höri Gold und Silber vor Embrach-Lufingen. Im Feld D holt Höri ebenfalls Gold, wieder vor Embrach-Lufingen und Glattfelden.

Herzliche Gratulation!

Zu den Ranglisten

GM Vorrunden Nachwuchsschützen

Embrach vor Bülach und Hochfelden

Nun sind auch die Vorrunden der Jungschützen-Gruppenmeisterschaft abgeschlossen. Embrach-Lufingen gewinnt die Vorrunden, 8 Punkte vor Bülach und 11 Punkte vor Hochfelden.
Der Final findet am 21. Juni in Oberembrach statt.

Weiter zum Jungschützentag 2014

Eidg. Feldschiessen 2014

Autor: Peter Jost

Das Eidg. Feldschiessen 2014 ist abgeschlossen.

290 Pistolen, (-42) und 1503, (-33) Gewehrschützen haben am diesjährigen Feldschiessen im Bezirk Bülach teilgenommen.
Der Teilnehmerrückgang konnte trotz Auffahrt in Grenzen gehalten werden. Herzlichen Dank

Weiter zu den Ranglisten

4 Podestplätze am GM Final ZHSV 2014 für den BSVB

Im Feld A gewinnt Höri, im Feld D Wädenswil.

Im Feld A (Sportwaffen) gewinnt der SV Höri und holt zusätzlich noch die Bronzemedallie.
Im Feld D (Ordonanzwaffen) geht die Silbermedallie an die Bettensee-Schützen nach Kloten und die Bronze an die Militärschützen Bülach.

Herzliche Gratulation an Höri, Bettensee-Schützen und Bülach!

Weiter zu den Ranglisten

Pistolen GM Final 2014 BSVB

Wallisellen gewinnt vor Kloten

Am 17. Mai fand, wie stets in den letzten Jahren, im Schiessstand Tambel in Wallisellen, der 49. GM-Final 50m Pistole statt.

weitere Informationen

Bezirksschiessen 2014

Schiessplan Bezirksschiessen verfügbar

Am 12. / 19. und 20. September findet in Kloten das Bezirksschiessen statt.
Der Schiessplan 300m ist ab sofort verfügbar.

Weiter zum Bezirksschiessen

Veteranen Einzelkonkurrenz VSSV

Die Veteranen Einzelkonkurrenz (VSSV) fand dieses Jahr in Kloten statt

Die PS Kloten und die Bettensee-Schützen organisierten dieses Jahr die Einzelkonkurrenz der Veteranen (VSSV) in Kloten. Etwas Sonne und ein kühler Wind waren die Begleiter in diesem Jahr.

Die 4 Kategoriensieger sind; Willi Edi, (PS Bülach), Ueli Schneider, (PS Bülach), Raible Marcel, (SV Embrach-Lufingen) und Schuhmacher Alois, (SV Embrach-Lufingen).

5-Ortematch im Albisgüetli

Maag Kurt gewinnt im Einzel und in der Gruppe

weitere Informationen

GM Bezirksvorrunden abgeschlossen

Die beiden Vorrunden der Gruppenmeisterschaft 300m sind abgeschlossen

weitere Informationen

Updates Vorstandsverzeichniss verfügbar

Die Adressliste Vorstand BSVB wurde überarbeitet und ist ab sofort verfügbar

Auf das zweite. folgt das dritte…..

Am 29. April, findet auf dem Schiessplatz Bülach das 3. Stützpunkttraining dieses Jahr statt. Es hat noch Platz, einfach beim Stützpunktleiter melden.
Schiessbeginn: 17:30 Uhr

weitere Informationen

Ostermatch 2014

Bei eher winterlichen Temperaturen (4-7 Grad) trafen sich am Ostersamstag 17 Matcheure aus dem Stützpunkt Unterland in Andelfingen.

Das sehr kalte Wetter machte manchem Schützen zu schaffen. Die Meisten beeilten sich mit Schiessen um sich so schnell als möglich in der Schützenstube aufzuwärmen.

weitere Informationen

Eröffnungsmatch BSV Bülach

Frühlingshafter Saisonbeginn der Matcheure

Bei erstaunlich mildem Frühlingswetter trafen sich am 22. März 2014 im „Langenrain“ in Bülach neun Matcheure zum Eröffnungswettkampf

weitere Informationen

Delegiertenversammlung BSVB

Einladung zur Delegiertenversammlung 2014

Die Delegiertenversammlung BSVB 2014 findet dieses Jahr am 7. März in Embrach statt.
Gemeindehaus Embrach
Dorfstrasse 9
8424 Embrach

Vorstand BSVB

58. Generalversammlung der Veteranen BSVB

10 neue Ehrenveteranen

Anlässlich der 58. Generalversammlung der Veteranenvereinigung BVSB in Winkel konnten gleich 10 neue Ehrenveteranen ernannt werden.

Frühjahresrapport JS Leiter

Der diesjährige Frühlingsrapport der Jung- und Nachwuchsleiter findet am 25. Februar statt.

Alle Jung- und Nachwuchsleiter werden gebeten daran teilzunehmen.
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Schützenhaus Bülach

Rechtsschutzversicherung

Die Rechtsschutzversicherung eine neue Dienstleistung der USS für Vereine und deren Mitglieder

Stellen Sie sich vor .....
Als Verantwortlicher im Schiesstand werden wegen angeblich mangelhafter Sicherheitsvorkehrungen angeklagt. Wer verteidigt ihr Recht?

Wir Empfehlen allen Vereinen eine Haftpflichtversicherung abzuschliessen. Jeder Verien kann sich die Fr. 40.-- leisten, oder?

Kategorieneinteilungen SSV

Alle Kategroeneinteiungen für das Jahr 2014 sind verfügbar

Jahresprogramm für 2014

Daten für die Saison 2014 sind verfügbar!

Bächtelischiessen 2014

Das Bächtelischiessen der Pistolen ist schon wieder vergangeheit.

84 Schützen schossen in der Kategorie "Ordonanz-Pistolen" (+10) und 111 in der Kategorie "Randfeuerpistolen" (-18).

Seite ausdrucken

Zusatznavigation