, Veteranen des BSVB | Bezirksschützenverband Bülach

direkt zum Inhalt

Veteranen des Bezirksschützenverband Bülach

Die Veteranenvereinigung des Bezirks-Schützenverbandes Bülach bezweckt, alle Schützenveteranen des Bezirks Bülach zur weiteren Förderung des Schiesswesens, aber insbesondere auch der Pflege der Kameradschaft zu vereinen.
Frauen und Männer können ab 1. Januar, desjenigen Jahres, in welchem sie das 60. Altersjahr vollenden, der Vereinigung beitreten. - Sie sind alle herzlich willkommen.


News (Update 01.09.2024)


Jahresschiessen 2025 (9. / 10. Mai 2025)

Der erste Schiessanlass der Veteranen ist bereits Vergangenheit. Das Jahresschiessen 2025 fand am 25. April und 9./10. Mai in der Schiessanlage Hönggerberg statt.

Ich gratuliere allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für das erzielte Resultat. Angefügt sende ich Euch die entsprechenden Einzelranglisten. Die Teilnehmer von der VV BSVB sind in roter Schrift. Falls ich jemanden übersehen haben sollte, lasst es mich bitte wissen. Weiter Ranglisten der Kombinations-Wettkämpfe kannst Du auf der Homepage vom KZSV entnehmen.

Leider überschattete der plötzliche Tod von Otto Lanz den Schiessanlass. Nachdem er mit dem Gewehr, wie auch mit der Pistole 50m und 25m die Wettkämpfe absolviert hatte und mit dem Velo mit Anhänger nach Hause fuhr, riss der plötzlich Tod Otto aus dem Leben. Wir werden unseren treuen und aktiven Schützenkameraden immer in Erinnerung behalten.


27. Eider. Schützenfest der Veteranen (19. - 24 / 26. - 31.08.2024)

Erfolgreiche Veteranen am 27. Eidg. Schützenfest für Veteranen in Langenthal und Melchnau


Veteranen Freundschaftsschiessen der Bezirke Bülach und Andelfingen 2024 (31.08.2024)

In diesem Jahr wurde das Freundschaftschiessen im Bezirk Bülach ausgetragen, auf den Schiessplätzen Hochfelden (Gewehr 300m) und Bülach (Pistole 25/50m). Wie gewohnt wird auf die Abgabe von Kranzabzeichen und Kranzkarten verzichtet. Als Ersatz wartet ein schöner Gabentisch auf die erfolgreichen Veteraninnen und Veteranen. Je nach Gabenstufe können aber auch die hinteren Ränge mit etwas Glück eine Gabe ergattern. Das Absenden hat diesmal in Hochfelden stattgefunden welche auch für die Festwirtschaft und die Beschaffung der Gaben zuständig war. Leider mussten wir einen markanten Teilnehmerrückgang von insgesamt 22 Teilnehmern verzeichnen, davon 26 aus dem Bezirk Andelfingen, was die Mehrbeteiligung aus dem Bezirk Bülach somit nicht ausgleichen konntet

Zum Bericht


Schweiz. Veteranen-Einzelmeisterschaft 2024 (18. August 2024)

Die Einzelkonkurrenz 2024 wurde von den Schützen Rafzerfeld und PC Rafzerfeld durchgeführt


Einzelkonkurrenz EK (11. Mai 2024)

Die Einzelkonkurrenz 2024 wurde von den Schützen Rafzerfeld und PC Rafzerfeld durchgeführt


Jahresschiessen KZSV in Uster (26.04 - 04.05.2024)

Dieses Jahr zu Gast in Uster


Jahresprogramm 2024 - 2025

Das Jahresprogramm der Veteranen ist ab sofort verfügbar.
Wir wünschen eine Erfolgreiche Saison.


Jahresmeisterschaft 2023 der Veteranen (22.10.2023)

Die Schiesssaison 2023 ist für unser Veteranenvereinigung Bezirksschützen Bülach abgeschlossen.
Dieses Jahr konnten wir alle Schiessanlässe planmässig und unfallfrei abwickeln.

Wir gratulieren allen Schützenkameradinnen und -Kameraden, welche die Jahresmeisterschaft fertig geschossen haben und somit auch gewertet wurden. Ebenfalls gratuliere ich allen Schützinnen und Schützen für die erzielten Resultate..


Herbstschiessen und Freundschaftsstich (23.09.2023)

Das Herbstschiessen und der Freundschaftsstich
Der Veteranenvereinigung des Bezirksschützenverband Bülach fand am Samstag, 23. September auf den Schiessplätzen Kloten 300m und Opfikon-Glattbrugg 50/25m statt.

  • Zum kompletten Bericht

  • Schweizerische Veteranen Einzelmeisterschaft 2023 (22.08.2023)

    Die Schweiz. Einzelmeisterschaft 2023 ist abgeschlossen. Die Ranglisten stehen ab sofort zur Verfügung.

    Seite ausdrucken

    Zusatznavigation