Willkommen beim Bezirksschützenverband Bülach
Präsidentenkonferenz BSVB
Speditive Präsidentenkonferenz BSVB in Winkel vom 24.10.2025
In der Schützenstube es Schützenhaus Winkel-Rüti fand die diesjährige Präsidentenkonferenz statt. Die Präsenteation steht zur Verfügung.
Ein Herzliches Dankeschön an den SV Winkel-Rüti für das Gastrecht.
S'isch Winterzyt
Alli Uhre 1 Schtund zrugg......
Das Jahr 2025 rast ungebremst dem Ende entgegen, schon verfärben sich die Blätter, die Tannzapfen fallen erdwärts, und die Sommerkleider und Badehosen werden versorgt.
Wie üblich kommt der Herbst mit seinen Stürmen, und der Winter ist nicht mehr weit weg. Und wie alle Jahre wieder kommt der Tag, an dem wir unsere Uhren umstellen müssen. Hurra, die Winterzeit 2025 ist da! Also, stellen wir die Uhren halt um: Am Sonntag, 26. Oktober 2025 um 03.00 Uhr ist es plötzlich wieder 02.00 Uhr, und das heisst, unser Schönheitsschlaf dauert eine Stunde länger. Geniessen wir diese geschenkte Stunde!
Am Sonntag, 29. März 2026 übernimmt dann die Sommerzeit 2026 wieder das Regime. Und hier noch ein kleiner Gratistipp: Denkt auch an die Winterpneus!
Peter Jost
Jahresmeisterschaft der Veteranen
Die Schiesssaison 2025 wurde am 20. Sept. 2025 mit dem Herbstschiessen in Wallisellen abgeschlossen.
Ich danke allen, welche an unseren Schiessanlässen teilgenommen haben und sich sehr diszipliniert verhalten haben. Es ist immer schön, sich in den Kreisen der Veteraninnen und Veteranen zu verweilen und die Kameradschaft zu geniessen. Es steht nicht immer das erzielte Resultat im Vordergrund, sondern die Pflege der Kameradschaft ist auch sehr wichtig.
Gruppenmeisterschaft KZSV 2025
Die vom kantonalverband Zürcher Schützenveteranen dieses Jahr neu ins Leben gerufene Gruppenmeisterschaft, welche am 30. Sept. 2025 abgeschlossen wurde, fand sehr guten Anklang. Der Wettkampf wurde in 3 Runden ausgetragen.
Bei den Gewehrschützen nahmen 97 Gruppen mit je 3 Schützinnen und Schützen pro Verein aus dem Kanton Zürich teil. Davon nahmen 10 Gruppen vom VV BSVB mit zum Teil sehr hohen Resultaten teil.
Herbstschiessen der Veteranen
Mit dem Herbstschiessen mit Auszahlungsstich sind unsere Schiessanlässe VV BSVB der Saison 2025 abgeschlossen.
Das Wetter war am Vorschiessen, wie auch am Hautschiessen sehr schön und sehr heiss. Demzufolge waren die Scheiben zum Teil sehr grell, was sich zum Teil negativ auf die Resultate niederschlug.
Herbstfreuden
Ja, die Herbstfreuden
Ja, die Herbstfreuden: Milde Septemberabende, schöne Herbstfarben, goldene Lärchenwälder, so erleben wir den typischen Herbst in all seiner Pracht. Aber aufgepasst, für die Besatzungen und Passagiere von Flugzeugen sieht der Herbst manchmal ganz anders aus:
Stürmischer, unruhiger Luftraum, Turbulenzen, die ihren Kaffee verschütten und das neue Hemd ruinieren, Regenschauer, eisige Zonen und anderes mehr. In einer solchen Umgebung entstand diese Zeichnung. Es ist zu hoffen, dass die beiden Regenschirme den Elementen standhalten werden!
Peter Jost
Bezirksmeisterschaft 2025
Wer wird Bezirksmeister 2025?
Wichtige Info;
Alle Vereine welche das Formular bereits versendet haben, bitten wir dies zu wiederholen. Die E-Mailadresse war falsch.
Wir entschuldigen uns hierfür
Alle Pistolen- und Gewehrvereine werden gebeten, die zur Bezirksmeisterschaft zählenden Resultate zu melden und bis zum 20. Oktober ausgefüllt an Rene Burgener zu senden
Die beiden Meldeformulare können ab sofort herunter geladen werden.
Bezirksschiessen 2025
Bezirksschiessen 2025 bereits wieder gelaufen
Schützen Rafzerfeld und die Pistolenschützen Rafzerfeld führten das Bezirksschiessen 2025 durch. Wir Danken den beiden Vereine für die Durchführung.
53 Pistolenschützen haben das Bezirksschiessen 2025 besucht, das ist ein Schütze mehr als im Vorjahr.
John Warpelin (PS Rorbas-Embrach) gewinnt mit 147 Punkten, vor Kocher Silvan (PC Rafzerfeld) mit 146 Punkten. und Kapfer Gerit (PC Rafzerfeld) mit 145 Punkten.
206 Gewehrschützen (8 weniger als im Vorjahr) nahmen am diesjährigen Bezirksschiessen teil. Sehr erfreulich, knapp 20 Prozent waren Nachwuchsschützen.
Schneider Patrik, Egloff Christian und Huber Pascal sind die 3 Gewinner.


