Neuigkeiten - Archiv
GM Final SSV
Klarer Sieg für den SV Höri
Die Gruppe Höri 1 mit Reto Nyffenegger, Tobias Roth, Kurt Maag, Roman Schneider, Christof Carigiet gewinnen überlegen die Goldmedaille im Feld A der Sportwaffen.
Zürcher Unterländer Jugendschiessen
Das Zürcher Unterländer Jugendschiessen ist Vergangenheit.
Und wieder ist es geschaft. Die 58. Ausführung des Unterländer Jugendschiessen ist vergangenheit und wieder gab es eine Schützenkönigin.
GM Final OJGM der Nachwuchsschützen
Kein Podestplatz aber trotzdem Gute Bilanz der Nachwuchsschützen
Am Ostschweizerfinal (OJGM) der Nachwuchsschützen reichte es für einmal nicht auf das Podest, weder bei den Jungschützen noch bei den Jugendlichen. Die Erwartungen waren wohl zu hoch.
Büli-Fäscht 2011
Die Bülacher Jungschützen betreiben zusammen mit den Oberembracher Jungschützen am Bülifäscht vom 26. - 28. August eine gemütliche Schützenbeiz sowie einen Attraktionsstand, (Laserschiessen).
Rund 40 Jung- und Nachwuchsschützen sowie einge Schiesslehrer setzen alles daran um es den Besuchern vom Freitag Abend 18:00 Uhr bis Sonntags Abend 18:00 Uhr so gemütlich wie Möglich zu machen.
Oberländer Freundschaftsmatch in Thun
Gute Resultate am Oberländer Freundschaftsmatsch in Thun
Die Rangliste des Oberländer- und Freundschaftsmatch der Bezirksmatchschützen in Thun sind verfügbar.
Freundschaftsschiessen Veteranen
Weinland zu Gast im Bez. Bülach
Zum alljährlichen Freundschaftsschiessen der Veteranen der beiden Bezirke Bülach und Andelfingen sind die Kameradinnen und Kameraden aus dem Weinland zahlreich in Bülach erschienen.
Pauckenschlag von Hochfelden
Doppelsieg von Hochfelden am GM Final ZHSV, das gabs seit der Einführung der Kat. Jugedlichen noch nie....
Bei der 35. Finalauflage der Zürcher Jungschützen-Gruppenmeisterschaft vom Samstag in Pfäffikon ZH hat Hochfelden sowohl in der Kategorie Jungschützen als auch bei den Jugendlichen gewonnen.
Hauptrunden GM 300m SSV
Die Hauptrunden der Gruppenmeisterschaft 300m sind abgeschlossen.
Herzliche Gratulation an den SV Höri welcher gleich mit zwei Gruppen an an den SSV Final nach Zürich fahren (oder laufen) dürfen.
GM Final ZHSV der Nachwuchsschützen
Gleich 8 Gruppen des BSVB haben sich für den GM Final des ZHSV in Pfäffikon Qualifiziert.
Bei den Jungschützen:
Wasterkingen, Hochfelden, Bülach 1 &2 und Embrach-Lufingen.
Bei den Jugendlichen:
Embrach-Lufingen, Hochfelden und Bülach.
Kant. Jungschützentag 2011
Der Kant. Jungschützentag und GM Final der Jung- und Nachwuchschützen ist vorüber.
Embrach-Lufingen, MSV Wasterkingen sind Gruppenmeister 2011, Ambord Jasmin, SV Hochfelden und Tschumper Lucas, MS Bülach werden Einzelsieger.
1. Hauptrunde GM SSV 300m
Die Ranglisten der 1. Hauptrunde Gruppenmeisterschaft 300m SSV sind ab sofort verfügbar.
GM Final BSVB in Wallisellen
SV Höri und MSV Wasterkingen sind Bezirksmeister 2011
Unter erschwerten Bedingungen fand der GM Final 2011 in Wallisellen statt. Die Resultate des letzten Jahres wurden dabei nicht ereicht. Vor allem die erste Runde galt als sehr Harzig, die zweite Runde waren die Wetterbedingunen etwas besser.
GM der Jugendlichen und Jungschützen
Die Ranglisten der 1. und 2. Runde Gruppenmeisterschaft sind ab sofort verfügbar.
Ja, es gibt sie noch, unsere Nachwuchsschützen. Auch sie schiessen in der Gruppenmeisterschaft mit. Die Ranglisten der Vorrunden sind verfügbar.
Eidg. Feldschiessen 2011
Das Eidg. Feldschiessen 2011 ist vergangenheit. Die Ranglisten sind Online
Herzlichen Dank für ihren Besuch!
Veteranen-Einzelkonkurrenz VSSV 2011
Veteranen-Einzelkonkurrenz VSSV 2011 des Bezirkes Bülach In Wasterkingen 300m und Bülach Pistolen 50 / 25m
Die Schützenveteranen des Bezirkes Bülach sind von dem MSV Wasterkingen und den Pistolenschützen Bülach herzlich empfangen worden.
ZHSV GM-Final in Winterthur
SV Höri schon wieder Kantonalmeister
Und wieder gewinnt der SV Höri (im Feld A). Zudem mit 4 Gruppen angetreten, mit 4 Gruppen in den Hauptrunden des SSV. Eine hervorragende Bilanz. Herzliche Gratulation!
Der SV Embrach-Lufingen ereichte im Feld D ebenfalls einen Podestplatz. Mit 683 Punkten, (nur 4 Punkte hinter dem Sieger Bachs), holten sich die Embracher die Bronzemedallie. Herzliche Gratulation!
Beförderung von Ordonanzwaffen
Beförderung von Ordonanzwaffen auf Durchgangsstrecken; Wiedereinführung des Jahresdurchgangsscheines für Waffen
Ehrenmitglied Jürg Rüeger verstorben
Mit bedauern und völlig überraschend haben wir die traurige Nachricht vom Hinschied unseres Ehrenmitgliedes, Rüeger Jürg erhalten.
Seiner Familie und seinen Angehörigen möchten wir hiermit unser tiefestes Beileid aussprechen.
5 Orte-Match 2011
Uster gewinnt wieder den 5-Orte-Match 300m.
Der BSV Uster stellte mit Teamsenior Paul Gantenbein, René Homberger und Beat Helbling erneut das Siegerteam und konnte den gewonnenen Wanderpreis von 2010 erfolgreich verteidigen.
Gruppenmeisterschft (Pistole)
Der 46. GM-Bezirks-Final Pistole 50m gehört der Vergangenheit an. Die Ranglisten sind verfügbar
Gruppenmeisterschaft (Gewehr)
Update: Die Startlisten für die 3. Vorunde in Winterthur wurden per 3. Mai geändert.
Die Definitiven Ranglisten der ersten und zweiten Runde Gruppnemeisterschaft 300m (ZHSV & BSVB) sind ab sofort verfügbar.
Wieder eine Uhr für Natascha
Natascha Burgner, (MSV Wasterkingen), baut ihr Uhrensammlung aus
Bereits im vergangenen Jahr, (und das Jahr zuvor), konnte Natassha eine Uhr in Empfang nehmen, als beste Zürcherin. Auch im 2010 gewinnt sie im Jahreswettkampf des ZHSV und wird auch gleich noch beste Jungschützin SSV des Jahres 2010. Anlässlich dieses Sieges konnte Natascha an der SSV Delegiertenversammlung 2011 eine Rado-Uhr in Empfang nehmen.
Wie viele Uhren Natascha gesamthaft schon gewonnen hat ist dem Webmaster (noch) nicht bekannt. Wir Gratulieren Natascha zu ihrem Erfolg und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute
Ostermatch vom 23. April 2011
Die Matchschützen des Bezirks Andelfingen unter der Leitung von Hansi Langhard trafen sich am Ostersamstag mit der MSV Schaffhausen und dem BSV Bülach zum traditionellen „Osterhasenmatch“.
4 Jungschützen gehen in die Luft
Gleich 4 Jungschützen des Bezirks Bülach gewinnen den heissbegehrte SUPERPUMA-FLUG
Burgner Natascha, (MSV Wasterkingen) Monzon Dominic, (SV Hochfelden)Künzler Florian (MS Bülach) und Müller Stefan, (SV Embrach-Lufingen) sind Gewinner von einem der wenigen Superpumaflüge welche für Zivilpersonen angeboten werden.
Alle 4 Jungschützen gehören zu den 10 besten Jungschützen (Rang 1, 2, 5 und 8) des Jahres 2010.
Ausgerechnet am Freitag den 13. Mai gehts in die Luft. Wir wünschen allen einen tollen Flug. :-)
Ostermatch 2011
Scheibenzuteilung verfügbar
Die Anmeldfrist für den Ostermatch 2011 ist abgelaufen.
Ab sofort ist die Scheibenzuteilung verfügbar. Viel vergnügen





