direkt zum Inhalt

Neuigkeiten - Archiv

Corona Nummer 30

Corona 21

Corona Nummer 30, Verschärfung

Kaum hat das Jahr 2021 begonnen, liefert mir das Bundesamt für Gesundheit BAG das Sujet für die Zeichnung Corona Nr.30: Die neuen Verschärfungen der Massnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Die Corona-Situation wird leider immer schwieriger, vor allem für jene, die bereits schon hart getroffen worden sind. Ihnen widme ich dieses Bild: Der Gastronomie und anderen Zweigen der Wirtschaft unseres Landes. Es ist nur zu hoffen, dass die Massnahmen endlich etwas nützen werden, irgendwann müssen wir einmal aus dieser Misère aussteigen können.

Wir Danken Peter Jost für die 30. Corona-Zeichnung

Gutes neues Jahr

NJG

Happy 2021 trotz Corona

Wir wünschen allen ein Gutes neues Jahr und hoffen das die Coronakrise ein baldiges Ende nimmt. .

Corona Nummer 29

Corona 21

Corona Nummer 29, Schwester

Aus aktuellem Anlass habe ich Corona 29 gezeichnet: Das Coronavirus hat mutiert, also „Geschwister“ bekommen, und diese Geschwister sind aus England auch in unser Land eingeschleppt worden, das ist die neueste Hiobsbotschaft. Ihr müsst die Viren nicht zählen: Ich habe 185 grüne und 402 rote, total 587 gezeichnet. Werde wohl heute Nacht noch davon träumen!.

Wir Danken Peter Jost für die 29. Corona-Zeichnung

Corona Nummer 21

Corona 21

Corona Nummer 21, Samichlaus

Zeichnung Corona Nr. 21, aus aktuellem Anlass. Da kann sich der Samichlaus noch so anstrengen und dem armen Corönli ins Gewissen reden: Den Viren ist es bei uns immer noch viel zu wohl! Sie verbreiten sich munter weiter und werden sicher bei uns überwintern. Keine Freude herrscht.

Wir Danken Peter Jost für die 21. Corona-Zeichnung

Corona Nummer 20

Corona 20

Corona Nr. 20, Impfen

Hier kommt bereits Corona Nr. 20. Ja, fertig lustig, schön wär’s, wenn irgendein neuer Impfstoff das Corönli in die Flucht schlagen würde. Aber ich glaube noch nicht so recht daran, da bin ich wohl nicht der Einzige……! Hoffen wir das Beste.!

Wir Danken Peter Jost für die 20. Corona-Zeichnung

Corona Nummer 19

Corona 19

Corona Nr. 19, Briefmarken

Corona 19

Hier kommt die Corona 19 in Form von Corona-Sonderbriefmarken. Ich habe mir dieses Sujet selber „gestohlen“, denn ich hatte es bereits 2006 gezeichnet. Damals hatte man allerdings keine Ahnung von Gesichtsmasken im Alltag, die musste ich jetzt beifügen. Und beim Wort „Corona“ dachte man natürlich an diese feine Biersorte. Viel Vergnügen!

Wir Danken Peter Jost für die 19. Corona-Zeichnung

----Neuer Kassier gesucht-----

John Warpelin tritt per DV 2021 aus dem Vorstand des BSVB zurück

John Warpelin, langjähriger Kassier des Bezirksschützenerband Bülach, orientiert sich ab dem kommenden Jahr neu und tritt per Delegiertenversammlung 2021 zurück.
Gesucht wird nun ein neuer Kassier. Interessierte melden sich beim Präsident Stefan Guggisberg oder einen anderen Vorstandsmitglied des BSVB.

Corona Nummer 17

Corona 17

Corona Nr. 17, Kommentar überflüssig !

Diesem Stempel begegnet man hierzulande auf Schritt und Tritt. Wann werden diese vielen abgesagten Anlässe wohl nachgeholt? Vermutlich muss das Jahr 2021 auf 700 Tage verlängert werden!

Wir Danken Peter Jost für die 17. Corona-Zeichnung

Einzelkonkurrenz EK 2020 Veteranen

Die Einzelkonkurrenz EK 2020 doch noch abgeschlossen.

Entgegen dem Jahresprogramm 2020 konnten wir wegen dem Corona-Virus diesen Anlass nicht wie vorgesehen am 9. Mai 2020 in Rafz 300m und Bülach 50/25m nicht durchführen.

weitere Informationen

Corona Nummer 16

Corona 16

Die zweite Welle ist da

Dieses Bild, Corona 16, ist leider äusserst aktuell, die zweite Welle ist ja bereits gelandet und entfaltet ihre segensreiche Tätigkeit…..! Hoffen wir, dass nicht noch weitere Wellen auf uns zukommen, oder gar ein Lockout!

Wir Danken Peter Jost für die 16. Corona-Zeichnung

Schweizer Sektionsmeisterschaft 2020

SV Höri 2. Platz, SV Embrach-Lufingen 4. Platz.

Weil der Final der Schweiz. Sektionsmeisterschaft am 25. Oktober nicht durchgeführt werden konnte, wurden für die Schlussrangliste 2020 die Resultate der beiden Hauptrunden zusammengezählt.

In der Kat. A-Sport belegt der SV Höri den 2. Rang, SV Embrach-Lufingen den hervorragenden 4. Rang.

Gratulation

Corona Nummer 15

Corona 15

Hier kommt Corona-Zeichnung Nr. 15

Die unselige CORONA-Pandemie ist ja nichts zum Lachen, aber es gibt doch auch manchmal fröhliche Momente wie hier auf dem Bild Corona 15: Der kleine Hösi ist ganz glücklich, dass er im Testzentrum positiv negativ befunden worden ist!

Wir Danken Peter Jost für die 15. Corona-Zeichnung

Präsidentenkonferenz abgesagt

Neustes Coronaopfer ...... Präsidentenkonferenz

Sehr geehrte Präsidentinnen, sehr geehrte Präsidenten

In Anbetracht der steigenden Zahlen an Covid-19-Fällen hat sich der Vorstand entschlossen die Präsidentenkonferenz vom nächsten Montag abzusagen.
Ich bitte Euch deshalb, Eure Anliegen - die Ihr am Montag hättet vorbringen wollen - direkt per Mail mir mitzuteilen. Vor allem wichtig für den Vorstand wären z.B. neue Daten vom 2021 oder Vereinszusammenschlüsse- oder Auflösungen. Und natürlich auch alles andere was Euch auf dem Herzen liegt.
Sobald wichtige Themen vorhanden sind, werden wir Euch alle per Email informieren.

Wir bedauern das sehr, sind doch persönliche Zusammenkünfte auch immer wichtig. Doch müssen auch wir Schützen uns der jetzigen Situation beugen.
In diesem Sinne wünsche ich Allen, auch im Namen des Vorstandes, jetzt schon ein schönes Wochenende.

die Sekretärin vom BSV Bülach, Doris Keller

Jahresschiessen 2020 der Veteranen

Veteranen halten trotz Corona (Reduziert) durch

Mit dem Jahresschiessen in Zwillikon ist die Schiesstätigkeit 2020 bei der Veteranenvereinigung Bezirksschützenverband Bülach zu Ende gegangen.
Wegen dem Corona-Virus ist die Beteiligung erheblich zurückgegangen. Viele Schützinnen und Schützen haben aus verständlichen Gründen verzichtet an diesem Schiessanlass teilzunehmen.
Ich danke und gratuliere allen Schützinnen und Schützen aus dem Bezirk Bülach für die Teilnahme und die Resultate am Jahresschiessen 2020.

Zu den Ranglisten

Achtung Zeitumstellung

Winterzyt 2020

Die Winterzeit kommt......

Es ist wieder einmal so weit: Am nächsten Sonntag, 25. Oktober 2020 morgens um 03.00 Uhr Sommerzeit ist es plötzlich 02.00 Uhr Winterzeit. Das heisst, Ihr bekommt die heiss vermisste Stunde Schönheitsschlaf wieder zurück, die Euch seit dem 29. März so elend gefehlt hat! Also alle Uhren um eine Stunde zurückstellen. Die meisten stellen sich ja heutzutage automatisch um, aber es bleiben immer noch ein paar übrig, die Ihr von Hand zurückstellen müsst.

Wir Danken Peter Jost für die Zeichnung

Corona Nummer 14

Corona 14

Hier kommt Corona-Zeichnung Nr. 14

Die neueste Corona-Zeichnung Nr. 14, die wegen den nicht weniger als 351 heruntergefallenen Blättern sehr arbeitsintensiv war! Das Ganze ist ein bisschen Wunschdenken, denn die Pandemie wird uns leider noch längst nicht verlassen. Am Boden liegen auch 6 nicht mehr benützte Masken. Diese Unsitte, Masken nach Gebrauch einfach wegzuwerfen, verbreitet sich leider immer mehr, vielfach um Haltestellen des öV herum.

Wir Danken Peter Jost für die 14. Corona-Zeichnung

Präsidentenkonferenz 2020

Präsidentenkonferenz findet trotz Corona statt.

Montag, 26.10.2020 um 19:30 Uhr in der Militärkantine Bülach.

Kant. GM Final ZHSV (U15 / U21)

Die SG Stäfa gewinnt in beiden Alterskategorien den Kantonaltitel

Am 19. September wurde das Team "Stäfa 1" U15-Schweizermeister. Am Kantonalfinal vom 17. Oktober doppelten sie nach und gewannen vor ihren Vereinskollegen "Stäfa 2" den Kantonalfinal. Und auch in der Kategorie U21 stand Stäfa zuoberst auf dem Podest.

Weitere Infos

Eidg. Schützenfest Luzern

Infos zum Eidg. Schützenfest 2020

Die Anmeldung für das Eidg. Schützenfest ist ab dem 1. November / 00:01 Uhr Möglich. Alle Infos verfügbar

weitere Informationen

Corona Nummer 13

Corona 13

Hier kommt Corona-Zeichnung Nr. 13

Hier die Corona-Zeichnung Nr. 13, leider aus aktuellem Anlass: In die Sportstadien werden wieder mehr Zuschauer zugelassen, viele Nachtklubs sind offen, es wird immer wieder gegen die Schutzmassnahmen demonstriert, die Disziplin hat deutlich nachgelassen, usw. Kein Wunder, dass die Ansteckungszahlen gegenwärtig rapid in die Höhe schnellen. Drohen bereits die zweite Welle und der zweite Lockdown? Wehe uns, hoffen wir es nicht!

Wir Danken Peter Jost für die 13. Corona-Zeichnung

Corona Nummer 12

Corona 12

Hier kommt Corona-Zeichnung Nr. 12

Jetzt ist mein Dutzend Corona-Zeichnungen voll ! Die Coronakrise ist leider noch längst nicht vorbei. Machen wir das Beste draus und schützen wir uns und Andere weiterhin.

Wir Danken Peter Jost für die 12. Corona-Zeichnung

Corona Nummer 11

Corona 12

Hier kommt Corona-Zeichnung Nr. 11

Die Corona hat uns schon einige Dinge gebracht, die wir nicht besonders lieben: Gesichtsmasken, Desinfektionsmittel, Abstandslinien am Boden, Platzbeschränkungen, usw. Nun geistert ein neuer Begriff im Land herum: QUARANTÄNE ! Sie ist für die Betroffenen ein schwerwiegender Einschnitt in ihr Leben, der nicht leicht zu verkraften ist. 10 Tage in „Einzelhaft“ zuhause oder sonstwo sind kein Pappenstiel. Ich wünsche allen, die in die Quarantäne geschickt worden sind, viel Geduld und vor allem ein glückliches Ende dieser elenden Geschichte. Und all denen, die sich weiterhin bewusst über alle vernünftigen Massnahmen hinwegsetzen, wünsche ich 100 Tage Quarantäne!.

Wir Danken Peter Jost für die 11. Corona-Zeichnung

Scho na cheibe Päch!

1. Corona-Schiessen

1. Corona-Schiessen 2020 abgesagt

Das BAG bedauert, Euch mitteilen zu müssen, das der heutige Anlass leider auf den Sankt-Nimmerleinstag verschoben werden muss! (Bitte aufs Bild klicken um es zu vergrössern)

Autor: Jost Peter

Die Schweiz. Veteranen-Einzelmeisterschaft (VSEM) 2020 ist abgeschlossen.

Trotz Corona wurde geschossen

Die Schweiz. Veteranen-Einzelmeisterschaft (VSEM) 2020 ist abgeschlossen, JU-/VE-Final vom 24. Oktober (300m / 50m / 25m) in Thun ist abgesagt, Anmeldung Feldmeisterschaft und eine Erinnerung

weitere Informationen

GM Final SSV

Höri, Hochfelden und Bülach

3 Gruppen aus dem Bezirk Bülach haben sich für den SSV Final 2020 Qualifiziert.

Feld A; Höri = Rang 2
Feld D; Hochfelden = Rang 12
Feld E; Bülach = Rang 18

Wir Gratulieren dem SV Höri zur Silbermedaille.

Link zum SSV

Seite ausdrucken

Zusatznavigation