direkt zum Inhalt

Herbstrapport JS-Leiter BSVB

Herbstrapport JS-Leiter BSVB

Intressanter Herbstrapport in Oberembrach

Hervorragendes Kursjahr 2006 und Interssante Neuigkeiten für das 2007

Herzliches Dankeschön an den MSV Oberembrach für die Durchführung des Herbstrapportes

Ein plus von 10 Jungschützen und einem JS-Kurs. Hervorragende Resultate an den Gruppenmeisterschaft und wie in den letzten Jahren gehen wieder rund 60% der Auszeichnungen des ZHSV für den Jahreswettkampf an den Bezirk Bülach.

Eidg. Schützenfest für Jugendliche im Tessin: Der Bezirk plant mit allen Jungschützen- und Nachwuchskursen gemeinsam dieses Schützenfest zu besuchen. Weitere Infos

Neues Administrationsprogramm für die JS-Leiter: Ab 2007 stehen den JS-Leiter ein neues Programm zur Verfügung. Dies Vereinfacht den gesamten Administriven Aufwand für JS-Leiter und natürlich auch für den Bezirksjungschützenchef.

Gruppenmeisterschaft: Keine Kontingente mehr. Die Kontingente in der Gruppenmeisterschaft der Jungschützen und Jugendlichen fallen auf allen ebenen. Neu geht es nur noch um Leistung. Bis jetzt wurden den Bezirken jeweils Gruppenkontingente zugeteilt. Neu wird es nach Leistung gehen, was bedeutet dass jeder Bezirk eine X-Beliebige Anzahl Gruppen für den Kanton melden dürfen, bezw. alle vollständigen ZHSV Gruppen welche das JS-Wettschiessen absolvieren. Die Resultate werden zusammen gefasst und die besten 42 Gruppen des gesamten Kantons gehen nach Pfäffikon. Für den OJGM Fianl und SSV Final gelten die gleichen Regeln.

zur Startseite | zum Archiv

Seite ausdrucken

Zusatznavigation